Möchten Sie Defektprüfungen durchführen oder reklamierte Bauteile inspizieren? Die präzise Betrachtung im Inneren ermöglicht unsere Defektanalyse: Unsere Lösung zeigt Schäden direkt im montierten Zustand auf. Somit sind Schwachstellen schnell ausfindig gemacht. Dabei kann es sich um Brüche, Risse oder sonstige unerwünschte Abweichungen handeln. Im Prinzip ist unsere Defektanalyse die kostengünstige Inspektion für Ihre Bauteile oder fertigen Werkstücke.
Wir machen das Unsichtbare für Sie sichtbar – versteckte Defekte im Inneren werden ermittelt. Das Verfahren ist für alle Bauteilgrößen innerhalb des maximalen Messvolumens geeignet.
Auf Basis von moderner Prüf- und Messtechnik werden via Computertomographie extrem scharfe Bilder Ihres Bauteils erstellt. Diese liefern wertvolle Informationen zur Produktprüfung. Die Darstellung und Auswertung der Ergebnisse erfolgt über 2D-Röntgenbilder, 2D-Schnittdarstellungen oder 3D-Abbildungen. Unregelmäßigkeiten können als farbcodierte Abweichungsdarstellung visualisiert werden und geben Ihnen schnell Auskunft, ob das geprüfte Teil verwendungsfähig ist.
Mithilfe unserer Defektanalyse sind Folgen von Langzeiteinsätzen bestimmbar, denn mit zunehmendem Alter gehen auch geometrische Veränderungen Ihrer Bauteile einher. Genau deshalb gilt es, diese regelmäßig zu untersuchen. Anhand von Scans überprüfen wir genutzte Bauteile. So erkennen wir beispielsweise schnell einen innen liegenden Riss im Bauteil, selbst wenn er von außen nicht zu sehen ist.
Ebenfalls ein beliebtes Verfahren für die Prüfung von reklamierten Bauteilen oder Baugruppen. Unter anderem lässt sich frühzeitig erkennen, ob eine Reparatur überhaupt möglich und sinnvoll ist. Anhand der Scan-Ergebnisse können Sie schnell entscheiden, ob betreffendes Bauteil ausrangiert und komplett ersetzt werden sollte.