Zentraler Bestandteil vieler Normen und Richtlinien ist der Eignungsnachweis einer Prüfung. Wir sind als Prüflabor im Bereich der Computertomographie nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die Deutsche Akkreditierungsgesellschaft (DAkkS) akkreditiert für dimensionelle Messung, Lunker-Analyse, Defektanalyse und Soll-Ist-Vergleiche. Entsprechend dem Anforderungskatalog dokumentieren wir unsere Messungen und Ergebnisse im zugehörigen DAkkS-Prüfbericht – für höchste Qualität und Präzision.
Der Beleg für Qualität. Unsere DAkkS-Prüfberichte erbringen einen normkonformen, anerkannten Nachweis für präzise und zuverlässige Prüfungen. Unsere Messresultate sind absolut verlässlich und infolge unserer DAkkS Akkreditierung weltweit akzeptiert.
Unsere innovativen Messtechniken erfüllen kundenspezifische Anforderungen und höchste Qualitätsansprüche. Mit der DAkkS Akkreditierung ist die kompetente Ausführung unserer Messungen besiegelt und obendrein sind diese national sowie international anerkannt. Ihre Messergebnisse sowie individuelle oder regelbasierte Objektansichten oder Beurteilungen und Tabellen können in unseren DAkkS-Prüfbericht angehängt werden. Die Ausgabe erfolgt als PDF-Datei.
Die DAkkS Akkreditierung ist der Beleg für unsere Kompetenz und bestätigt unsere exakte Arbeitsweise. Alle Prüfungen und Messergebnisse werden in unseren DAkkS-Prüfberichten mit Akkreditierungssymbol dokumentiert. Mit unseren Prüfberichten erhalten Sie die größtmögliche Vertraulichkeit sowie garantiert exakte Messergebnisse.
Unsere Qualitätsarbeit nach aktueller DIN EN ISO/IEC 17025 wurde erneut durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) im Jahr 2020 bestätigt.