Bauteile ganzheitlich und zerstörungsfrei analysiert
Die Computertomografie besticht vor allem durch ihre Funktionsweise: So können Bauteile ganzheitlich und zerstörungsfrei analysiert werden. Spann- oder Antastkraft, wie sie bei anderen Messverfahren üblich sind, wirken beim CT nicht auf die Bauteile ein. Die ermittelten Geometriedaten sind unveränderlich, lassen sich anschaulich aufbereiten und können dauerhaft gespeichert werden. Die Datenauswertung liefert oft Erkenntnisse, mit denen sich zum Beispiel Erstbemusterungsphasen sowie Korrekturschleifen beschleunigen lassen.
Die Computertomografie macht es uns also möglich, die mit der Bauteilanalyse verbundenen Ansprüche optimal zu erfüllen: So werden höchste Qualitätsansprüche gesichert und gleichzeitig industrielle Entwicklungs- und Freigabeprozesse beschleunigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich gerne weiter über die Möglichkeiten der Computertomografie und sprechen Sie uns an.