Sie möchten exakt und zuverlässig die Montage komplexer Bauteile prüfen? Ihre Einzelkomponenten entsprechen den jeweiligen Vorgaben, funktionieren aber im montierten Zustand nicht immer planmäßig. Genau hier setzt unsere Kontrolllösung an. Die Fehlerquelle ist von außen nicht sichtbar und es braucht einen Blick in den Innenraum, um die Ursache in kürzester Zeit aufzuspüren. Dazu braucht es nur einen Röntgenblick!
Ihr Check-Up für die qualifizierte Montage: Das Bauteil wird zügig auf seine fachgerechte Montage untersucht.
Durch Computertomographie lässt sich die korrekte Montage komplexer Bauteile sicher überprüfen. Innerhalb weniger Minuten werden Bauteile vollständig ohne Einschränkung und Zerstörung mittels Hochleistungs-Röntgenstrahlen erfasst. Die detaillierte Darstellung der Montageprüfung erfolgt mithilfe von präzisen und virtuellen 2D-Röntgenbildern, 2D-Schnitten oder 3D-Darstellungen. Somit sind Unregelmäßigkeiten in der Montage schnell und eindeutig erkennbar.
Tritt ein Problem auf, könnte Ihre gesamte Fertigungscharge davon betroffen sein. Hier kommt unsere Computertomographie zum Einsatz, die schnell die Ursache ausfindig macht: Auf diese Weise können Schrauben, Ventile, Kugelköpfe, Bauteile mit Dichtungen oder Funktionsspalte und vieles mehr auf ihre exakte Anbringung hin geprüft werden. Ebenso können vergossene Bauteile mit oder ohne Elektronik, Keramiken oder komplexe Mechaniken kontrolliert werden.
Unser Verfahren ist für alle Industriebereiche geeignet: von Feinmechanik, Automobil, Maschinenbau, Medizintechnik bis hin zur Elektrotechnik.
Mit unserer Lösung haben Sie die volle Kontrolle: Finden Sie heraus, ob die Position einzelner Komponenten zueinander stimmig ist, inwieweit Teile fehlerhaft montiert oder Dichtungen im Prozess beschädigt wurden. Fehlfunktionen oder Kollisionen sind auf der Stelle feststellbar, die beim Aufschneiden oder nach der Demontage nicht mehr zu erkennen wären. Diese Form der Qualitätskontrolle setzt komplett neue Maßstäbe.